T +49 (0) 6172 916-3600
F +49 (0) 6172 916-9000
fag@feri.de
Rathausplatz 8-10
61348
Bad Homburg
Regelmäßiges Alpha dank Ineffizienzen an den Optionsmärkten: Das setzt die FERI-Volatilitätsstrategie US EquityFlex (ISIN: LU1138397838) seit nunmehr zehn Jahren erfolgreich um. Die vielfach prämierte Strategie, jüngst erneut ausgezeichnet mit dem HFM European Performance Award, hat ihre Benchmark, den US-Leitindex S&P 500, kontinuierlich geschlagen.
2024 erzielte der Fonds eine Jahresperformance von 27,7 Prozent – 2,7 Prozent mehr als der S&P 500. Seit Auflage 2014 hat der US EquityFlex mit einer Performance von rund 296 Prozent, was einer Durchschnittsperformance in Höhe von 14,75 Prozent p. a. entspricht, die Benchmark um 74 Prozentpunkte übertroffen. Damit führt der US EquityFlex regelmäßig die Rankings renommierter Publikationen als einer der Performance-stärksten Aktienfonds für den S&P 500 an. Aktuell werden in dieser Strategie rund 1,73 Milliarden US-Dollar Kundenvermögen gemanagt.
„Mit Volatilitätsstrategien wie dem US EquityFlex bieten wir unseren Kunden eine alternative Renditequelle mit Chance zur Outperformance gegenüber dem US-Aktienmarkt durch unsere bewährte Optionsprämienstrategie an. Risikomanagement durch eine sehr breite Streuung der Optionen, beispielsweise bei Laufzeiten und Ausübungspreisen, steht im Fokus. Hierdurch vereinnahmen wir regelmäßig Volatilitätsprämien und handeln zudem systematisch, was unser Portfolio unabhängig von Tageseinflüssen am Markt macht. So stabilisieren wir die Wertentwicklung durch dauerhafte Absicherungen signifikant“, erklärt Horst Gerstner, Lead Portfoliomanager der FERI Flex-Strategien.
„Als einer der ersten haben wir bei FERI erkannt, welches Potenzial in Volatilität als eigenständiger Assetklasse steckt“, ergänzt Carsten Hermann, Bereichsvorstand Investment Management und einer der Initiatoren der FERI Flex-Strategien. „Mit dem mehrfach ausgezeichneten US EquityFlex haben wir Maßstäbe im Bereich der Volatilitätsstrategien gesetzt und gezeigt, wie innovative Strategien erfolgreich für unsere Kunden eingesetzt werden können.“
FERI managt in den Volatilitätsstrategien mit einem siebenköpfigen Team mehr als drei Milliarden Euro. Die aktuell drei Fonds umfassende Volatilitätsfamilie hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten und regelmäßige Top-Platzierungen in einschlägigen Branchenrankings erzielt. „Volatilitätsstrategien sind ein elementarer Bestandteil unseres Multi Asset-Investmentansatzes. Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung und Expertise werden wir diese Investmentstrategien ausbauen und um weitere Innovationen ergänzen“, erläutert Dr. Marcel V. Lähn, Vorstand & CIO der FERI AG. „Zielsetzung ist, unseren Kunden die sich bietenden Chancen alternativer Renditequellen als Ergänzung zu klassischen Investmentansätzen auch zukünftig zu erschließen.“
Aufgrund ihrer Größe und sehr effizienter Prozesse weisen die Fonds sehr attraktive Konditionen auf. Dabei tritt FERI im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern als direkter Portfoliomanager auf, was für eine höhere Effizienz und Sicherheit für Investoren sorgt. Alle wesentlichen Prozesse werden im eigenen Haus abgebildet und Optionsorders direkt auf dem Handelsparkett der Chicago Board Options Exchange (CBOE) platziert. Für Investoren bedeutet dies, ein unter allen Rendite- und Risikogesichtspunkten sehr leistungsstarkes Produkt dieser wichtigen Anlageklasse im Portfolio zu haben.